Einige Dialektgedichte von Brigitte Wiedl wurden von der Komponistin Gertraud Steinkogler-Wurzinger
vertont und im Mozarteum Salzburg 2009 uraufgeführt.
Mit 15 Jahren begann die Autorin mit dem Gitarrespiel, nach der Geburt der dritten Tochter
autodidaktisch mit dem Akkordeonspiel.
Private Unterrichtstätigkeit (Blockflöte).
Jahrelang zahlreiche Auftritte bei Heurigen und diversen Veranstaltungen, spielte einige Jahre als Musikantin bei
einer Weinviertler Volkstanzgruppe.
Mit den Töchtern Hausmusik (Gesang, Gitarre, Geige, Akkordeon), vorwiegend Volksmusik; alle drei Töchter spielen
einige Instrumente.
1987 Vertonung von Viktorianischer Lyrik zur Gitarre,
z. B. A Ballad of Dreamland von Swinburne,
We are the music-makers von O’Schaughnessy.
Seit 2008 intensive Beschäftigung mit dem Wienerlied,
Mitglied des Wiener Volksliedwerkes, über 100 Lieder
einstudiert,
Auftritte mit Gesang und Gitarre beim Ersten Wiener Lesetheater,
beim Forum Land,
beim „Club der Alten Wiener” (Café Freud)
und bei privaten Veranstaltungen.
Im letzten Buch „I schdeh auf wean” einige Eigenkompositionen zu ihren Texten. |